Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • WIR ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • TEAM
    • WEITERBILDUNG
    • KONTAKT
  • LEISTUNGEN
    • HAUSBESUCHE
    • LABOR
    • IGel LEISTUNGEN
  • SPRECHZEITEN
  • ONLINE SERVICE
  • WISSENSWERTES
Logo_Praxis_Grosser

HAUSÄRZTE AM WEISELBERG

GEMEINSCHAFTSPRAXIS | Nicole Grosser | Dr. med. Christian Grosser | AA Joachim Hock | AÄ Melanie Dörr

  • Startseite
  • WIR ÜBER UNS
    • UNSER LEITBILD
    • TEAM
    • WEITERBILDUNG
    • KONTAKT
  • LEISTUNGEN
    • HAUSBESUCHE
    • LABOR
    • IGel LEISTUNGEN
  • SPRECHZEITEN
  • ONLINE SERVICE
  • WISSENSWERTES

LEISTUNGEN

Startseite LEISTUNGEN

HAUSÄRZTLICHE VERSORGUNG
Terminsprechstunde
Haus- und Heimbesuche
Psychosomatische Grundversorgung
Notfallversorgung
Schutzimpfungen
Grippeimpfungen
Impfberatung

DIAGNOSTIK
Ultraschalluntersuchungen
Elektrokardiogramm
Belastungs-EKG
Langzeit-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Blutzuckermessungen
Lungenfunktionsprüfung
Labordiagnostik

VORSORGE
Vorsorgeprogramme (DMP) Diabetes, KHK, COPD, Asthma
Gesundheitsuntersuchungen
Hautkrebsscreening

INDIVIDUELLE GESUNDHEITSLEISTUNGEN
Vitaminbestimmung
PSA-Wert & Maserntiter
Aufbauspritzen & Infusionen
Reiseimpfungen
Atteste & Gutachten
u.v.a..

Anfahrt OBERKIRCHEN

Talbrückstraße 8, 66629 Oberkirchen

Anfahrt FREISEN

Bahnhofstraße 4, 66629 Freisen

MITARBEITER LOGIN

MITARBEITERBEREICH

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz 
(C) HAUSÄRZTE AM WEISELBERG 2024
Vedic Spa | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress. DATENSCHUTZ
Aktuelles

Schließtage für 2025:

02.05.2025 – Vertretung: Bereitsschaftsdienstpraxis St. Wendel

20.06.2025 – Vertretung: Praxis Lenthe-Rietz Oberkirchen

29.12.2025 – Vertretung: Praxis Lenthe-Rietz Oberkirchen

30.12.2025- Vertretung: Praxis Lenthe-Rietz Oberkirchen

Ihr Praxisteam

Nutzungsbedingungen

Bestellung von Medikamenten & Überweisungen:

  1. Bevor Rezepte oder Überweisungen online bestellt werden können, muss uns eine gültige Versichertenkarte vorliegen. Diese muss zu jedem Quartal neu eingelesen werden. Das neue Quartal beginnt jeweils am 01. Januar; 01. April; 01 Juli und 01. Oktober.
  2. Bitte beachten Sie die Angaben der Packungsgrößen (N1= Monatspackung; N2= 2-Monatspackung; N3= 3 Monatspackung).
  3. Weiterhin muss es sich um ein Dauermedikament handeln. Bestellungen von neuen Medikamenten erfordern immer einen Arztkontakt und werden online nicht bearbeitet!
  4. Werden Medikamente bestellt ohne das eine entsprechende Erkrankung bei uns dokumentiert ist, so wird die Bestellung ebenfalls nicht bearbeitet.
  5. Rezeptbestellungen können in der Regel am Folgetag in der Apotheke abholen.
  6. Eine direktes Ausstellen eines Rezeptes oder einer Überweisung ist an der Anmeldung nicht mehr möglich.
  7. Wir übernehmen keine Verantwortung für zu späte Bearbeitung oder für technische Fehler, die seitens des online Dienstes oder der Telematikinfrastruktur entstehen.
  8. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich. Geben Sie keine medizinischen Diagnosen preis und beschränken Sie die Angaben auf ein Minimum. Eine Haftung gleich welcher Art, die aus der Nutzung des Online Service entsteht, ist ausgeschlossen. Die Benutzung erfolgt auf eigenes Risiko!
Notdienste
Bereitschaftsdienstpraxis St. Wendel
Marienkrankenhaus St. Wendel
Am Hirschberg 1a
66606 St. Wendel


Ärztlicher Bereitschaftsdienst:

116 117


Rettungsdienst und Feuerwehr:

112


Polizei:

110

 

Terminanfrage




    Medikamente & Überweisungen




      Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen